Unternehmensziel — Unter Unternehmenszielen versteht man in der Betriebswirtschaftslehre, die der unternehmerischen Betätigung zugrunde liegenden Zielsetzungen.[1] Sie sind Ausdruck des Selbstverständnisses und des Anspruchs eines Unternehmens.[2] Nimmt man den… … Deutsch Wikipedia
Magisches Viereck — der Wirtschaftspolitik Das Magische Viereck ist ein volkswirtschaftliches System von den vier wirtschaftspolitischen Zielen: 1. angemessenes und stetiges Wirtschaftswachstum, 2. Preisniveaustabilität, 3. hoher Beschäftigungsstand und … Deutsch Wikipedia
Das magische Sechseck der Wirtschaftspolitik — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… … Deutsch Wikipedia
Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht — Datei:Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik.svg Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand… … Deutsch Wikipedia
Magisches Achteck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… … Deutsch Wikipedia
Magisches Fünfeck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… … Deutsch Wikipedia
Magisches Sechseck der Wirtschaftspolitik — Datei:Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik.svg Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand… … Deutsch Wikipedia
Magisches Siebeneck — Datei:Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik.svg Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand… … Deutsch Wikipedia
Magisches Vieleck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… … Deutsch Wikipedia
Zielbeziehungen — sind die Beziehungen der einzelnen Unternehmensziele zueinander. Die Zielbeziehungen lassen sich in die folgenden 4 Beziehungen aufteilen: * Zielharmonie (komplementäre Ziele) Ziel 1 fördert Ziel 2 Beispiel: Ausschuss senken, Kosten reduzieren *… … Deutsch Wikipedia